| Robert Vittek geboren am 1. April 1982; Der in Bratislava geborene, inzwischen 31fache slowakische Nationalspieler wurde nach Saisonbeginn 2003/04 vom Meisterclub Slovan Bratislava 
                            ausgeliehen. In der anschließenden Zweitligasaison kam er 27mal zum Einsatz und erzielte dabei         10 Tore. Bis zum Alter von 14 Jahren war Vittek auch im Eishockey sehr 
                            erfolgreich. Schließlich musste er sich zwischen seinen beiden Lieblingssportarten entscheiden und entschied sich für den Fußball. Als Jugendspieler hatte er einen Vorvertrag mit Real Madrid, der aber auf Grund einer 
                            Verletzung platzte. Dass der Slowake überhaupt zum Club kam, hat dieser Vitteks Beratern zu verdanken. Die pokerten an der Wechselbörse so hoch, dass 
                            britische und deutsche Erstligisten wie Birmingham City, Blackburn Rovers, HSV, der VfB Stuttgart oder Gladbach abwinkten. So landete Vittek kurz vor Ende der Transferperiode als "Irrläufer" im zweitklassigen 
                            Nürnberg. Zwar nur auf Leihbasis, wobei aber der 1. FCN eine rund zwei Millionen Euro teuere Kaufoption besaß, die er bis Ende April ziehen konnte. Nachdem Vittek in der laufenden Saison hervorragend einschlug und 
                            zum Leistungsträger avancierte, der unter anderem das Interesse von Bayern-Trainer Hitzfeld weckte, interessierte sich schließlich Celtic Glasgow für den jungen Stürmer. Der 1. FCN machte allerdings von seiner Option 
                            Gebrauch und band Vittek bis 2007 an den Verein. Über die Vertragsdetails und die Ablösesumme verlautete nichts. In der Erstligasaison 2004/05 wurde er verletzungsbedingt nur 24mal eingesetzt. Am Saisonende standen 
                            demzufolge auch nur 5 Treffer auf seinem Konto. Nach seiner Verletzung spielte Vittek eigentlich nur noch in der slowakischen Nationalmannschaft groß auf, der er entscheidend zu vielen schönen Erfolgen verhalf. Nicht 
                            zu vergessen ist hierbei vor allem auch das für die deutsche Mannschaft blamable 0:2 in Bratislava im Jahr 2005. Vittek spielte die deutsche Hintermannschaft quasi alleine schwindlig. Im Verein war er hingegen nur noch 
                            ein Schatten seiner selbst. Das änderte sich erst nach dem Trainerwechsel der Saison 2005/06 von Wolfgang Wolf zu Hans Meyer. Der sensible Vittek, der sich fast schon aufgegeben hatte und sich mit Abwanderungsgedanken 
                            trug, blühte unter dem neuen Trainer, der ihn unter seine väterlichen Fittiche nahm, förmlich auf und begeisterte die Zuschauer mit kraftvollem und intelligentem Angriffsspiel. In zwei Spiele hintereinander gelang ihm 
                            ein Hattrick! Derartiges wäre noch wenige Wochen zuvor unvorstellbar gewesen. In der Endabrechnung der Saison standen für ihn 30 Erstligaeinsätze und 16 Tore zu Buche. In der Folge wurde er von der ARD-Sportschau in die 
                            Mannschaft der Saison gewählt. In der Saison 2006/07 war er eigentlich Stammspieler, kam aber verletzungsbedingt nur zu 24 Erstligaeinsätzen, in denen er 4 Tore erzielte. Außerdem war er am Pokalsieg 2007 
                            beteiligt. In der Saison 2007/08 erzielte er in 17 Bundesligaspielen 1 Tor. In der Saison 2008/09 wurde er 2mal in der Zweiten Liga eingesetzt, ehe er kurz nach Saisonbeginn zu OSC Lille wechselte.   |